Icon

Darmstädter Ontologenkreis

Ontologie Interdisziplinär

Ausblick

Wechsel zwichen Präsenz- und Online-Veranstaltungen

Aufgrund der Corona-Pandemie, haben wir unsere Kolloquien einige Jahre lang in Form von Video-Konferenzen durchgeführt. Da in diesem Fall Entfernung keine Rolle spielt, hat sich infolge dessen Kreis der Teilnehmer geografisch stark erweitert

Andererseits sind auch persönliche Treffen wichtig!

Aus diesem Grund werden wir in Zukunft zwischen beiden Veranstaltungsformen unregelmäßig wechseln. Sorry, für alle, die bei Präsenz-Meeting nun längere Anfahrtswege haben oder aufgrund der Entfernung nicht teilnehmen können.

Darüber hinaus gibt es in unregelmäßigen Abständen gelegentliche mehrtägige Treffen in einem Tagungshotel.

Nächstes Kolloquium

Prof. Erwin Tegtmeier

Ordinalzahlen und Reihen
Eine ontologische Betrachtung

Der Referent ist kein Informatiker und kein Mathematiker, sondern in der philosophischen Ontologie verortet. Im Rahmen der Veranstaltung möchte er ausgewählte Überlegungen zu Ordinalzahlen und Reihen zur Diskussion stellen, die in einem weiteren Sinne Berührungspunkte mit der Grundlagenmathematik, insbesondere der Mengenlehre, aufweisen.

Interessierte an vertiefenden Aspekten der philosophischen Ontologie können – vorbehaltlich der Verfügbarkeit – ein Exemplar seines Buches Dinge, Eigenschaften, Beziehungen, Sachverhalte erhalten.

Hybrid-Veranstaltung

Die Veranstaltung wird sowohl als Präsenz-Veranstaltung durchgeführt, kann aber auch per Zoom-Link verfolgt werden. Wegen des sonst hohen Moderations- und Organisations-Aufwands, ist eine Diskussions-Beteiligung über Zoom jedoch nicht vorgesehen.

Siehe separaten Kasten

Weitere Kolloquien